P a l ä s t i n a – F o r u m – N a h o s t im Ökumenischen Zentrum Christuskirche, Frankfurt am Main, Beethovenplatz 11-13 (vormals Arbeitskreis Palästina-Israel) -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
– Gerechter Frieden im Nahen Osten –
das ist die Voraussetzung für eine dauerhafte Lösung des Nahost-Konflikts! Denn ohne Gerechtigkeit – so die Erkenntnis aller dem Frieden verpflichteten Organisationen – wird es keine wirkliche Konfliktlösung im Nahen und Mittleren Osten geben. Diese Meinung vertritt auch das
Palästina-Forum-Nahost
Vor mehr als 20 Jahren wurde das Palästina-Forum Nahost als „Arbeitskreis Palästina-Israel“ gegründet von Menschen, die mit großer Sorge die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung im Nahen Osten beobachteten. Dass dieses Thema nach wie vor aktuell ist – ja aktueller als je zuvor – beweisen die derzeitigen Entwicklungen: Krieg, Zerstörung und Gewalt im Libanon und in den von Israel besetzen palästinensischen Gebieten.
Der Arbeitskreis Palästina-Forum-Nahost besteht aus einer Gruppe von Personen unterschiedlicher Nationalität und Glaubensrichtung; Christen, Juden, Muslime und auch kirchenfremde Menschen setzen sich gemeinsam für ein Ende der Gewalt in den Krisengebieten ein.
Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht,
Der Arbeitskreis organisiert zum Thema Palästina-Israel, oft in Zusammenarbeit mit anderen Menschenrechtsgruppen wie z. B. IPPNW (Internationale Ärzte gegen atomaren Krieg), Medico International, dem Deutschen Versöhnungsbund u. a., Informationsver-anstaltungen, Mahnwachen, Ausstellungen, Lesungen, Diskussionen, Film-Vorführungen usw.
An
jedem 3. Dienstag im Monat findet im Ökumenischen Zentrum
Christuskirche von 18 bis 20 Uhr das Treffen des Palästina-Forum-Nahost
statt. Der erste Tagesordnungspunkt behandelt den Austausch
aktueller internationaler Informationen (über Berichte der deutschen
Presse und Medien hinaus), über die anschließend diskutiert wird.
Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen!
Weitere Informationen:
www.palfo-ffm.de |