Kirchenvorstandswahl am 13. Juni 2021


Der Kirchenvorstand hat die Wahlniederschrift der Kirchenvorstandswahl vom 13. Juni 2021 geprüft und stellt folgendes Ergebnis fest.

 Wahlberechtigte 127 Stimmen  

Abgegebene Stimmen 58

Ungültige Stimmen 8.

 Die gewählten Mitglieder des neuen Kirchenvorstandes sind:

(alphabetische Reihenfolge)

 

Alemnesh Atew

Endalew Dare

Winta Mehari   

Ingo Schumacher

 

Alle Kandididierenden haben über 50% der Stimmen erreicht  und somit die Zustimmung der Gemeinde erhalten, im Vorstand mitzuwirken.


Wir gratulieren den zukünftigen KirchenvorsteherInnen

und danken allen, die ihr Stimmrecht wahrgenommen haben.

Das Wahlergebnis wird am 27. Juni im Gottesdienst bekanntgegeben.

Die Widerspruchsfrist von einer Woche endet am 4.Juli 2021.

Das Wahlprotokoll liegt vom 27.6.-11.7.2021 zur Einsichtnahme im Gemeindebüro aus.

Die Einspruchsfrist reicht vom 27.6.-4.7.2021.
Bis zum Ablauf der Einspruchsfrist ist
das Ergebnis vorläufig.

Die Amtszeit des neuen Kirchenvorstandes beginnt am 1. September 2021.

                                                                                                                       22. Juni 2021


Seien Sie dabei am 13. Juni 2021 bei der Kirchenvorstandswahl!

Alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben, sind zur Wahl aufgerufen. Bitte unterstützen Sie die Kandidierenden mit Ihrer Stimme!!!



Unsere Kandidierenden stellen sich vor:

Endalew Dare,

Diplomkaufmann und Diplom-Statistiker (FH),

54 Jahre alt

Ich bin als Business-Experte seit über 20 Jahren bei einer Großbank tätig. Seit fast 20 Jahren betrachte ich mich als Bindeglied zwischen der evangelischen Oromo-Gemeinde und der Christus-Immanuel-Gemeinde, da meine Familie und ich in beiden Gemeinden Mitglieder sind. Aus diesem Grund habe ich das nebeneinander und miteinander Zusammenwachsen der beiden Gemeinden jahrelang gefördert und möchte dies intensiver im Kirchenvorstand und mit weiteren Gemeindemitgliedern gestalten.

Außerdem wäre ich bereit daran mitzuarbeiten, dass das Ökumenische Zentrum Christuskirche eine angenehme geistige Heimat für die älteren und jüngeren Generationen wird – für Menschen, die schon lange oder erst kurz in Frankfurt zuhause sind.

 

Winta Mehari,

Juristin,

35 Jahre alt

Seit über 30 Jahren bin ich Mitglied der Christus-Immanuel-Gemeinde. Ich bin hier getauft und konfirmiert worden. Daher verbindet mich eine tiefe Verbundenheit mit der Gemeinde. Als Juristin arbeite ich für die Stadt Offenbach. Seit letztem Jahr bin ich im Kirchenvorstand tätig und möchte gerne weiterhin meine juristische und interkulturelle Kompetenz dort einbringen. Ich hoffe einen Beitrag für unsere Gemeinde leisten zu können, damit diese auch für weitere Generationen eine "zweites Zuhause" bleibt bzw. wird.

 

Alemnesh Atew

Erzieherin,

47 Jahre alt

Ich engagiere mich mit meinem Wissen und Können als Erzieherin und mit der Erfahrung als Mutter von 3 Kindern in der Kinder- und Jugendarbeit.

Zurzeit arbeite ich im Kirchenvorstand mit und möchte mich in der Zukunft auch für die Erhaltung und die Entwicklung der Gemeinde einsetzen. Mir ist eine lebendige Gemeinde mit vielen Angeboten für Kinder und für Familien wichtig. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im Kirchenvorstand und mit möglichst vielen Interessierten aus unserer Gemeinde.

 

Ingo Schumacher,

Beamter im Ruhestand,

77 Jahre alt

Alle Gemeindeglieder werden mir beim Lesen, Hören oder Reden schon begegnet sein. Etwa auf der Adressseite des Gemeindebriefs als Vorsitzender der Stiftung für kirchliche Versorgung der Aussenstadt Frankfurt oder im Gottesdienst als Liturg. Vielleicht auch als langjähriger Rechnungsführer des Ev. Kirchlichen Hilfsvereins, des Vorläufers unserer Personalkirchengemeinde. Erinnerungen aus der Gemeindevergangenheit in die Überlegungen und Pläne für die künftige Gemeindegestaltung einzubringen, kann mein spezieller Beitrag für die Mitarbeit im Kirchenvorstand sein.



------------------------------------------------------------------

Wählen Sie!

Alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder haben bis zum 3. Mai eine Wahlbenachrichtigung von der Kirchenverwaltung zugeschickt bekommen. Sollten Sie keine Karte erhalten haben, fragen Sie bitte in unserem Gemeindebüro nach. In der Zeit vom 3. Mai – 2. Juni können Sie zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros Einsicht in das Wählerverzeichnis nehmen, damit es ggfs. berichtigt werden kann.  

 

Wer wählt?

Alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben, sind zur Wahl aufgerufen.

 

Sie möchten per Briefwahl wählen

Schicken Sie den Antrag auf Briefwahl per Post, Fax oder gescannt möglichst bald an das Gemeindebüro. Die notwendigen Wahlunterlagen werden Ihnen dann zugeschickt und können dann portofrei zurückgeschickt werden. Am Wahltag können Briefwahlunterlagen bis 13.00 Uhr im Wahllokal beantragt werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Gisela Egler-Köksal.

 

Sie möchten am Sonntag 13. Juni im Wahllokal wählen

Dann kommen Sie von 12.00 -18.00 Uhr in unser Wahllokal (Upper Room) in die Christuskirche. 

 

Wann werden die Stimmen ausgezählt?

Ab 18.00 Uhr beginnt die öffentliche Auszählung. Anschließend wird das vorläufige Wahlergebnis bekanntgegeben.

 

Was bedeutet Listenwahl?

Listenwahl bedeutet, dass der Wahlvorschlag genauso viele Namen enthält wie zu wählende Personen.

Übrigens: Die Reihenfolge der Namen in der Vorstellung entspricht der auf dem Stimmzettel. Diese wurde ausgelost.

 

Egal, wie Sie wählen möchten: Hauptsache, Sie wählen und geben damit dem neuen Kirchenvorstand Ihre Unterstützung!


Unsere Kandidierenden stellen sich vor:

 

Endalew Dare,

Diplomkaufmann und Diplom-Statistiker (FH),

54 Jahre alt

Ich bin als Business-Experte seit über 20 Jahren bei einer Großbank tätig. Seit fast 20 Jahren betrachte ich mich als Bindeglied zwischen der evangelischen Oromo-Gemeinde und der Christus-Immanuel-Gemeinde, da meine Familie und ich in beiden Gemeinden Mitglieder sind. Aus diesem Grund habe ich das nebeneinander und miteinander Zusammenwachsen der beiden Gemeinden jahrelang gefördert und möchte dies intensiver im Kirchenvorstand und mit weiteren Gemeindemitgliedern gestalten.

Außerdem wäre ich bereit daran mitzuarbeiten, dass das Ökumenische Zentrum Christuskirche eine angenehme geistige Heimat für die älteren und jüngeren Generationen wird – für Menschen, die schon lange oder erst kurz in Frankfurt zuhause sind.

 

 

Winta Mehari,

Juristin,

35 Jahre alt

Seit über 30 Jahren bin ich Mitglied der Christus-Immanuel-Gemeinde. Ich bin hier getauft und konfirmiert worden. Daher verbindet mich eine tiefe Verbundenheit mit der Gemeinde. Als Juristin arbeite ich für die Stadt Offenbach. Seit letztem Jahr bin ich im Kirchenvorstand tätig und möchte gerne weiterhin meine juristische und interkulturelle Kompetenz dort einbringen. Ich hoffe einen Beitrag für unsere Gemeinde leisten zu können, damit diese auch für weitere Generationen eine "zweites Zuhause" bleibt bzw. wird.

 

Alemnesh Atew

Erzieherin,

47 Jahre alt

Ich engagiere mich mit meinem Wissen und Können als Erzieherin und mit der Erfahrung als Mutter von 3 Kindern in der Kinder- und Jugendarbeit.

Zurzeit arbeite ich im Kirchenvorstand mit und möchte mich in der Zukunft auch für die Erhaltung und die Entwicklung der Gemeinde einsetzen. Mir ist eine lebendige Gemeinde mit vielen Angeboten für Kinder und für Familien wichtig. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im Kirchenvorstand und mit möglichst vielen Interessierten aus unserer Gemeinde.

 

Ingo Schumacher,

Beamter im Ruhestand,

77 Jahre alt

Alle Gemeindeglieder werden mir beim Lesen, Hören oder Reden schon begegnet sein. Etwa auf der Adressseite des Gemeindebriefs als Vorsitzender der Stiftung für kirchliche Versorgung der Aussenstadt Frankfurt oder im Gottesdienst als Liturg. Vielleicht auch als langjähriger Rechnungsführer des Ev. Kirchlichen Hilfsvereins, des Vorläufers unserer Personalkirchengemeinde. Erinnerungen aus der Gemeindevergangenheit in die Überlegungen und Pläne für die künftige Gemeindegestaltung einzubringen, kann mein spezieller Beitrag für die Mitarbeit im Kirchenvorstand sein.               

                                                                                            6.Mai 2021

 



Endgültiger Wahlvorschlag

Der jetzige Kirchenvorstand hat einen Benennungsausschuss beauftragt, Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen und einen Wahlvorschlag zusammenzustellen.   Zwischen den 23.1.2021  und  5.2.2021 konnte der Wahlvorschlag durch Gemeindemitglieder ergänzt werden. Am 6. Februar 2021 hat der Kirchenvorstand den endgültigen Wahlvorschlag festgestellt. Zum Kirchenvorstand zu wählen sind aufgrund des Vorstandsbeschluss 4 Gemeindemitglieder.

Wahlvorschlag für die KV-Wahl 2021

Die folgenden Gemeindemitglieder stehen am 13. Juni 2021 zur Wahl; angegeben sind gemäß den kirchenrechtlichen Vorgaben Name, Beruf, Wohnort und Alter zum Zeitpunkt der Wahl.

      Endalew Dare

      Winta Mehari

      Alemesh Atew

      Ingo Schumacher

(Reihenfolge nach Losentscheid)

Die Wahl findet als Listenwahl statt, da der Wahlvorschlag nicht mehr Namen enthält als Gemeindemitglieder zu wählen sind. Wir bitten schon heute um das Vertrauen für die von uns vorgeschlagene Liste.

Die Kandidierenden stellen sich rechtzeitig vor der Wahl im Juni 2021 in Gemeindebrief vor.

Wir hoffen auf Ihr Interesse am künftigen Kirchenvorstand durch Ihre Beteiligung an der Wahl.

Für den Kirchenvorstand

Gisela Egler-Köksal und  Ingo Schumacher

                                                                                                14.Februar 2021



Vorläufiger Wahlvorschlag für die Kirchenvorstandswahl  


Der Kirchenvorstand hat nach entsprechendem Beschluss der Kirchensynode vom 29.November 2020 beschlossen, Corona-bedingt auf die Einberufung einer Gemeindeversammlung mit persönlicher Vorstellung der Kandidaten zu verzichten.

Im vorletzten Gemeindebrief hatten wir Interessierte an der Kirchenvorstandsarbeit ermuntert, sich bei den Mitgliedern des Benennungsausschusses zu melden. Dies ist weiterhin über den Kirchenvorstand möglich.

Darüberhinaus und unabhängig vom Kirchenvorstand werden Kandidierende in den vorläufigen Wahlvorschlag aufgenommen, wenn sie bis zum 05.02.2021 durch eine Unterschriftenliste die Unterstützung von mindestens 10 wahlberechtigten Gemeindemitgliedern nachweisen. Diese Voraussetzung ist auch erfüllt, wenn 10 einzelne Unterschriften wahlberechtigter Gemeindemitglieder vorgelegt werden, die denselben Kandidaten oder dieselbe Kandidatin unterstützen.

Der vorläufige Wahlvorschlag des Benennungsausschuss wird der Gemeinde am 22.01.2021 über die Homepage und den Gemeindebrief bekannt gemacht.

 

Der Benennungsausschuss legt folgenden vorläufigen Wahlvorschlag vor:

Alex Atew               Jg. 1973  

Endalew Dare         Jg. 1966

Winta Mehari          Jg. 1985

 

Der Kirchenvorstand kann diesen vorläufigen Wahlvorschlag bis zum 11.2.2021 weiter ergänzen. Aufgrund der Gemeindegröße sind mindestens 4 Mitglieder in den künftigen Kirchenvorstand zu wählen.

Die Kirchenvorstandswahl ist am Sonntag, 13. Juni 2021.

Die Amtszeit des neuen Kirchenvorstands beginnt am 1. September 2021. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden sich im März im Gemeindebrief vorstellen.