Gemeinsam
Kirchesein – weltweit und vor Ort Das Ökumenische Zentrum hat am 29. Oktober 2011 zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Frankfurt zu einem Studientag über die theologischen Grundlagen und die gegenwärtigen Herausforderungen des ökumenische Zusammenlebens von Kirchen und Gemeinden eingeladen, ein Thema, das uns im ÖZ täglich ganz konkret und praktisch beschäftigt. In einem Grußwort erinnerte Esther Gebhardt, die Vorsitzende des Evangelischen Regionalverbandes, an den langjährigen Leiter des Fachbereichs Ökumene und Ausländerarbeit Pfarrer Gerhard Hoffmann. Er war nicht nur der Mitbegründer des Ökumenischen Zentrums, sondern hat in Frankfurt die Unterstützung von Flüchtlingen, die Flughafenseelsorge, das psychosoziales Zentrum für Beratung und Hilfe, das Ökumenische Pfingstfest und viele andere Aktivitäten aufgebaut und geleitet. Der Hauptvortrag von Dr. Karl-Heinz
Dejung, dem ehemaligen Leiter der Ökumenischen Zentrale der EKHN, galt dem
missionstheologischen Denken von Gerhard Hoffmann. Dann kamen Vertreter und
Vertreterinnen von vier verschiedenen Wegen des ökumenischen Miteinanders in
einer Podiumsdiskussion zu Wort, die von Dr. Ursula Schoen für die ACK moderiert
wurde. Der Tag wurde dokumentiert. |
Zum Archiv >